
Maler, Ende des 15. Jahrhunderts in Salzburg tätig Vermutlich in Wien ausgebildet, stilistisch beeinflusst vom Meister des Wiener Schottenaltars . Benannt nach einem von Abt Benedikt Eck von Piburg für Stift Mondsee in Auftrag gegebenen Altarwerk (Altarweihe 1497, Teile davon unter anderem in der Österreichischen Galerie Belvedere und i...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Meister_von_Mondsee

Mit Meister von Mondsee wird ein namentlich nicht bekannter spätgotischer Maler aus der Region um Wien und Salzburg bezeichnet. Er erhielt seinen Notnamen nach dem von ihm um 1497 für die Stiftskirche des Klosters Mondsee in Oberösterreich geschaffenen Flügelaltar. Wie der Meister des Wiener Schottenaltars ist auch der Meister von Mondsee von ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Meister_von_Mondsee
Keine exakte Übereinkunft gefunden.